Skip to main content

Willkommen im Salzburger Saalachtal

Lamprechtshöhle

ab 1. Mai geöffnet
8:30  - 19:00

                                                                                     
                                                                          
                                            
                                                                            
                                                                                                                                                                                                  



Weltrekord!


Die Lamprechtshöhle schreibt Weltrekorde - sie ist die längste Durchgangshöhle der Welt! Mit ihren 62 km Gesamtausdehnung gehört die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer zu den größten Höhlensystemen Europas. 1993 entdeckten polnische Höhlenforscher in 2.178 m Höhe einen weiteren Höhlenzugang - die Lamprechtshöhle gilt seitdem als die längste Durchgangshöhle der Welt.


Gasthaus

Forscherteil

Höhlenführung


Erforschung

Die Lamprechtshöhlenschriften im Besucherbereich der Höhle belegen die ersten ernsthaften Forschungsexpeditionen ab dem Jahr 1822/23. Nach vielen enttäuschenden Versuchen, die Höhle zu erschließen, pachtete im Jahr 1899 die Alpenvereinssektion Passau die Höhle, errichtete im Jahr 1904 eine Forscherhütte vor der Höhle und eröffnete am 30. Juli 1905 einen Schauteil für die Allgemeinheit. Ganze 12 Besucher kamen im Eröffnungsjahr. Aber es wurden schnell mehr. Denn die ersten Besucher kamen nicht der Höhle wegen, sondern aus einem ganz anderen Grund. Es war die elektrische Beleuchtung der Höhle – für die damalige Zeit eine Sensation. Der Höhlenbach wurde am oberen Ende der Stainerhalle durch eine kleine Staumauer gefasst und ein Teil des Wassers durch eine Druckrohrleitung zu einem kleinen, 52 m tiefer liegenden Kleinkraftwerk geleitet. Die Stromerzeugung reichte aus, um „mit 280 bunten Glühbirnen die Wände und Decken der Höhle in feenhaftes Licht zu tauchen“. Erst im Winter 1974/75 wurde die alte Stromversorgung aufgegeben und ein Anschluss an das öffentliche Netz hergestellt.


Die Höhle ist für jeden da


Zahlen - Daten - Fakten

Bewegung inklusive

In dem für Besucher sehr gut erschlossenen Schauhöhlenbereich erforscht man auf gut begehbaren Steiganlagen rund 700 m der Lamprechtshöhle. Diese 700 m werden jeden Ihrer Sinne in Anspruch nehmen. Auf 392 Stufen, die Ihren Pulsschlag ein bisschen in die Höhe treiben werden, überwindet der Freizeit-Höhlenforscher eine Höhendifferenz von 70 m. Nachdem Sie die Plattform erreicht haben, können Sie den atemberaubenden Blick in die Tiefe der Lamprechtshöhle erleben.

Im Mittelteil der Schauhöhle befindet sich in der Kanzlergrotte ein Gittertor, welches die Schauhöhle vom Forscherteil trennt.

Denken Sie unbedingt an festes Schuhwerk und warme Kleidung, in der Schauhöhle hat es ganzjährig zwischen 4° und 6° C.

700

Meter

392

Stufen

1 1/2

Stunden

Kontakt

Interessantes

Laternenführung: Jeden Donnerstag um 19:30, Buchung bei Herrmann Hollaus +43 664 441 2429